SHK News #137
Wärmepumpen übernehmen den Wohnungsneubau – erschienen am 10.04.2025
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Heizsysteme im deutschen Wohnungsneubau. Laut aktuellen Zahlen von BDEW und Destatis dominieren Wärmepumpen die Genehmigungen für neue Wohngebäude. Der Rückgang von fossilen Heizsystemen zeigt sich besonders deutlich bei Gas- und Ölheizungen. Die Folge betrachtet die langfristigen Entwicklungen und deren Einfluss auf die Emissionsbilanz im Gebäudebereich. Zudem geht es um die Rolle des Gebäudeenergiegesetzes und die Frage, wie der Wohnungsneubau zur Zielerreichung im Rahmen des Klimaschutzgesetzes beiträgt.Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere Artikel aus der SHK-Welt.
Viele weitere spannende Podcasts rund um die SHK-Branche findet ihr unter: www.shk.radio
Außerdem könnt ihr jetzt kostenloses Mitglied in We are SHK Club werden.
Pressemeldung sendet gerne an presse@shk.radio