SHK News #134
Wärmepumpenmarkt bricht ein – Hersteller kämpfen mit Folgen – erschienen am 13.03.2025
Der Markt für Wärmepumpen in Europa hat sich im Jahr zweitausendvierundzwanzig deutlich verändert. Laut dem europäischen Wärmepumpenverband EHPA ging der Absatz in dreizehn Ländern um dreiundzwanzig Prozent zurück. Besonders stark betroffen sind Belgien und Deutschland. Ursachen sind unter anderem veränderte Förderprogramme, hohe Lebenshaltungskosten und günstiges Gas. Im Vereinigten Königreich zeigt sich dagegen ein Anstieg durch gezielte Förderung. Welche politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen notwendig sind und wie sich der Markt entwickeln könnte, beleuchten Paul Kenny und weitere Experten.Der SHK News Podcast ist das offizielle Audioformat der SBZ. Unter www.sbz-online.de findet ihr diesen und viele weitere Artikel aus der SHK-Welt.
Viele weitere spannende Podcasts rund um die SHK-Branche findet ihr unter: www.shk.radio
Außerdem könnt ihr jetzt kostenloses Mitglied in We are SHK Club werden.
Pressemeldung sendet gerne an presse@shk.radio